Startseite


Dies ist eine Webseite von Cornelia Schlick, Sportpädagogin mit Zusatzqualifikation Motopädagogik/Psychomotorik.
______________________________________________________________

Der Rollator-Erfahrungspark am Haus Reckeblick gGmbH Pflege- und Therapiezentrum

Eine „rollatierende Zukunft“ mit Modellcharakter

Der Rollator-Erfahrungspark ist ein Kooperationsmodell von Cornelia Schlick, Referentin für Psychomotorik, Motopädagogik und Motogeragogik und dem Haus Berlin.

Auf dem  Gelände der Seniorenanlage im Pestalozziweg ist der bundesweit erste Trainings-Parcour für Nutzerinnen und Nutzer von Rolltoren entstanden. Lesen Sie mehr…


______________________________________________________________

Jeden 1. Montag im Monat:

Rollatorsprechstunde im Seniorenbüro und Gymnastik im Kreativforum der Stadt Nemünster.

Neuigkeiten

TV Beitrag vom SWR Servicezeit am Donnerstag, 22.August 2024

Thema: Rollatoren Test ( im Rollator-Erfahrungspark Neumünster)

Hier geht es zum Beitrag in der Mediathek.

Ob als Gehunterstützung, mobile Sitzgelegenheit oder auch als Tragehilfe: Für Betroffene kann ein Rollator eine echte Entlastung im Alltag sein. Doch leider gibt es auch hier in der Qualität enorme Unterschiede. Wir haben Rollatoren aus dem Internet, vom Discounter und aus dem Fachgeschäft getestet. Cornelia Schlick gibt Tipps

09.10.2024
Tagesausflug nach Kiel mit dem Rollator im Zug.

04.04.2024
Tagesausflug nach Eckernförde

 

06.06.2024
Ausflug ins Kloster Cismar

Das Kloster Cismar gehört zum Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum-Eutin und hat jedes Jahr eine Sonderausstellung. Diese Sonderausstellung ist im 1./ 2. Stock und im Gewölbe des Klosters- das Kloster verfügt über keinen Fahrstuhl, so dass ein Besuch der Ausstellung den Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und Behinderungen ein barrierefreier Zugang nicht möglich ist.

Aus diesem Grund wurde von Dorethea Jöllenbeck ( Kunstraum Remise)und Cornelia Schlick in Kooperation mit der Stiftung Kloster Cismar und der Leitung Ostholstein-Museum eine Projektidee ins Leben gerufen: „Kunstausstellung eben-erdig“

In diesem Jahr konnten wir die Ausstellung von Armin Müller-Stahl besuchen. Nur für unsere Gruppe gab es einen fachkundigen Einblick in die derzeitige Werkschau mit dem Titel: „ Es genügt ein Mensch zu sein.“ Anhand von Abbildungen einzelner Gemälde des Künstlers gab Sophie Matuszczak ( wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kuratorin des Ostholstein Museums) einen Einblick in die umfassende und eindrucksvolle Ausstellung.

 

04.03.2024

Herzliche Einladung im Rahmen der Aktivwochen 2024!

An diesem Nachmittag steht die Sicherheit im Vordergrund mit folgenden Aktionen:

Der Codierer für Fahrräder/ Rollatoren/ Kinderwagen etc. steht auf dem Gelände. Auch Leichtrollatoren oder hochwertige Rollatoren aus Carbon müssen inzwischen vor Diebstählen geschützt werden. Eine wirksame präventive Maßnahme ist eine Klebe- oder Prägecodierung. Eine Beratung erfolgt direkt vor Ort.

Die Polizeidirektion Neumünster gibt Sicherheitstipps.

Neuigkeiten 2023

Neben der Rollatorsprechstunde werden neue Ausflüge mit der Bahn stattfinden- z.B. eine Stadtreise nach Flensburg oder Husum.

3.April 2023 von 14-16 Uhr:

Rollatorführerschein und Bustraining im Rollator-Erfahrungspark auf dem Gelände HausReckeblick

Alle Rollator-Nutzerinnen und Nutzer und Interessierte sind herzlich willkommen zu einem bunten Mobilitätsangebot. Wichtige Tipps zur Handhabung oder zum Training auf verschiedenen Untergründen werden an kleinen Stationen ausprobiert. Neben wichtigen Informationene zur Anschaffung eines Rollators steht auch wieder ein SWN Bus auf dem Gelände. Hier kann in Ruhe das Einsteigen und Aussteigen in den Kleinbus geübt werden oder wichtige Fragen zur Busnutzung werden beantwortet.

In Kooperation mit: Verein Motopädagogik Bewegt durchs Leben e.V. Kiel

Samstag, 1.April 2023: „Der Fahrradcodierer kommt!“

Auch Leichtrollatoren oder hochwertigen Rollatoren aus Carbon müssen inzwischen vor Diebstählen geschützt werden. Eine wirksame präventive Maßnahme ist eine Klebe- oder Prägecodierung .Es werden individuelle Buchstaben- und Zahlenkombinationen auf den Rahmen graviert, wodurch der Rollator dem Eigentümer bundesweit zugeordnet werden kann.

Der Rollator-Erfahrungspark unter Corona Bedingungen 2020-2022

Januar 2022- Dezember 2022

Die Rollatorsprechstunde im Seniorenbüro“: Interessierte und Nutzerinnen und Nutzer von Rollatoren treffen sich einmal im Monat im Seniorenbüro der Stadt Neumünster mit folgenden Fragestellungen:

Wie benutze ich meine Rollator richtig?
lWelcher Rollator passt zu mir?

Worauf will ich bei einer Anschaffung achten?

Wie beuge ich Stürzen vor?

Ist denn ein Rollator überhaupt sinnvoll? Was ist der Vorteil eines Rollators im Gegensatz zu Walking-Stöcken oder Handstöcken?

Welche Tipps und Tricks für den sicheren und leichten Umgang mit dem Rollator gibt es?

Außerdem mit geringen Kosten buchbar:

Individuelle Begleitung und Umgangstraining mit dem Rollator in Bus und Bahn

Nach Voranmeldung im Seniorenbüro, Großflecken 71, unter Tel: 942-2754 oder Mail:

seniorenbuero@neumuenster.de

Weiterhin:

Gymnastik und gemütiches Beisammensein im KreativForum der Stadt Neumünster

Leitung: Cornelia Schlick

Sicher und mobil mit dem Rollator in den Frühling“ mit dem SWN Bus

März 2021

 

Eine Zugfahrt, die ist lustig..
… mit dem Rollator im Regionalzug nach Kiel.“
April 2020

Ein Tretlator als neue Herausforderung für den Park

Mai 2020

______________________________________________________________


Archiv Neuigkeiten
2019

Projekt: „Demenz bewegt Groß und Klein“

Das Projekt: „Gemeinsam Hand in Hand – Demenz bewegt Groß und Klein“ ist ein intergeneratives Angebot für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und für Kinder des Familienzentrums Ruthenberg.

Durch in der Gemeinschaft bewegte und gemeinsame Aktivitäten wird Lebensfreude, Persönlichkeit und soziale Kommunikation erlebt und dadurch   eine gegenseitige Wertschätzung auf Grundlage von Toleranz und Respekt aufgebaut.

Das Haus Berlin Neumünster in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V.,dem Seniorenbüro der Stadt Neumünster, dem Familienzentrum Ruthenberg und dem Verein Motopädagogik e.V.



______________________________________________________________

13. Juni 2018

Daumen hoch für den Rollatorführerschein und den Rollerführerschein
Projekt: „Jung und Alt gemeinsam aktiv im Park.“

Mehr lesen….


______________________________________________________________


Mai 2018

Am 25.05.2018 wurde der 2. Rollator-Erfahrungsparks in Hilden /NRW eröffnet.
Hier geht es zu einem Artikel aus der Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung vom 22.05.2018.


______________________________________________________________

Januar 2018

Einen Artikel aus der Zeitschrift „Psychomotorik“ finden Sie ab sofort in der Kategorie Informative Artikel .


______________________________________________________________

02. August 2018

In Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern des Ausbildungsgangs „Gestaltungstechnik“ der Walther-Lehmkuhl-Schule Neumünster entstanden diese Plakate:


______________________________________________________________

21. September 2017

– Gutschein

Ab sofort gibt es die Kooperation mit dem Sanitätshaus Kowsky in Neumünster.
Beim Kauf eines Leichtrollators erhält der Kunde einen Gutschein über ein kostenloses Sicherheitstraining.
Klicken Sie auf das Bild um den Gutschein herunterzuladen.


______________________________________________________________

– Mobilitätsmesse in Neumünster

Die erste Mobilitätsmesse in Neumünster findet am 10.Oktober 2017 von 14.30-17.00 im Foyer des Neuen Rathauses in Neumünster statt!


______________________________________________________________

14. März 2017

11.00-12.00 Uhr  im Rahmen der Aktivwochen der Stadt Neumünster.
Fit und aktiv ins Frühjahr! Training auf dem  Rollator-Erfahrungspark-Gelände.
Anmeldung erbeten! Seniorenbüro der Stadt Neumünster 04321-942-2452



______________________________________________________________

Impressionen der Einweihung des Erfahrungsparks

Einweihung des ErfahrungsparksEinweihung des Erfahrungsparks

weitere Impressionen finden Sie hier.

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken